Freiwillige Feuerwehr Lehnstedt

Schlagwort: Freiwillige Feuerwehr (Seite 7 von 9)

Feuer, Uthlede

Einsatznummer: 19/2022

Datum: 01.08.2022
Alarmzeit: 20:54 Uhr
Alarmierungsart: Sirene, DME, SMS
Dauer: 40 Minuten
Art: Feuer
Einsatzort: Uthlede
Fahrzeuge: TLF 8 Lehnstedt, HLF 10 Lehnstedt, KdoW Lehnstedt
Weitere Kräfte: FFW Uthlede, POL

Am Abend des 01.08.2022 wurden wir während unserem planungsmäßigem Übungsdienst zu einem PKW Brand nach Uthlede alarmiert. Auf dem Seitenstreifen der K48 befand sich ein PKW in vollbrand. Wir sicherten die Einsatzstelle ab & löschten den PKW mit einem Trupp unter Atemschutz & einem C-Rohr. Auslaufende Betriebsstoffe wurden noch mit Bindemittel abgestreut, bevor die Einsatzstelle an die Polizei übergeben wurde.

Nach knapp 40 Minuten erreichten wir wieder das Gerätehaus.

Feuer, Uthlede

Einsatznummer: 17/2022

Datum: 03.07.2022
Alarmzeit: 09:10 Uhr
Alarmierungsart: Sirene, DME, SMS
Dauer: 120 Minuten
Art: Feuer
Einsatzort: Uthlede
Fahrzeuge: HLF 10 Lehnstedt, KdoW Lehnstedt
Weitere Kräfte: FFW Uthlede, FFW Süderosterstade

Am Vormittag des 03.07.2022 wurden wir zu einem Feuer an der Biogasanlage in Uthlede alarmiert. Zwischen dem Fermenter und dem Nachgärer stand ein Kompressor in Vollbrand. Die Gefahr der Ausbreitung auf den mit Gas gefüllten Fermenter bestand. An der Einsatzstelle wurden 2 Brandabschnitte gebildet. Im 1. Abschnitt wurde durch die Kameraden aus Uthlede und Süderosterstade die Brandbekämpfung vorgenommen. Den 2. Abschnitt bildeten wir mit zwei Trupps unter PA und verteidigten den Fermenter vor den Flammen.

Mit der Rettungssäge haben wir eine Öffnung in das Blech des Zwischenbaus, welcher die beiden Behälter verbindet, gesägt, um weitere Glutnester zu bekämpfen. Mit der Wärmbildkamera untersuchten wir die Biogasanlage abschließend und konnten dann den Einsatz beenden. Nachdem die Materialien durch die FTZ vor Ort getauscht wurden, konnten wir nach knapp 2 Stunden ins Gerätehaus zurückkehren.

Das TLF war nicht einsatzbereit, da die Ladeerhaltung nicht funktioniert hat & das Fahrzeug nicht angesprungen ist.

Hilfeleistung, Uthlede

Einsatznummer: 08/2022

Datum: 11.03.2022
Alarmzeit: 07:10 Uhr
Alarmierungsart: Sirene, DME, SMS
Dauer: 1 Stunde
Art: Hilfeleistung
Einsatzort: Uthlede
Fahrzeuge: TLF 8 Lehnstedt, HLF 10 Lehnstedt, KdoW Lehnstedt
Weitere Kräfte: FFW Uthlede, FFW Hagen, POL, RTW, NEF

Am morgen des 11.03.2022 wurden wir zu einem Einsatz mit der Meldung ‚Eingeklemmte Person‘ nach Uthlede alarmiert. An der Einsatzstelle befreiten wir die doch nicht eingeklemmte Person aus dem Auto und leiteten sofort die Reanimation ein, welche jedoch erfolglos blieb. Die Person verstarb an der Unfallstelle.
Auf Nord 24 ist auch einen Bericht darüber zu finden.

Hilfeleistung, BAB 27, Lehnstedt

Einsatznummer: 04/2022

Datum: 17.02.2022
Alarmzeit: 03:02 Uhr
Alamierungsart: Sirene, DME, SMS, Direktanruf
Dauer: 8 Stunden
Art: Hilfeleistung
Einsatzort: BAB 27, Lehnstedt
Fahrzeuge: TLF 8 Lehnstedt, KdoW Lehnstedt, HLF 10 Lehnstedt
Weitere Kräfte: FFW Uthlede

In der den frühen morgen Stunden des 17.02.2022 wurden wir auf Grund des Sturmtiefs ‚Ylenia‘ auf unseren Autobahnabschnitt alarmiert. Auf der Fahrbahn lag ein umgestürzter Baum, welcher sich über beide Fahrstreifen erstreckte. Nach dem die Kameraden aus Uthlede die Autobahn abgesicherten haben, konnten wir mit dem zerkleinern des Baumes beginnen und ihn von der Fahrbahn räumen.
Nach einer guten halben Stunde war der erste Einsatz dieser Nacht abgearbeitet & wir konnten ins Gerätehaus zurückkehren. Eine Stunde später gingen Sirene & Melder erneut & die Nacht war bis auf weiteres beendet. Ab 5 Uhr morgens reihten sich 10 Bäume aneinander und beanspruchten uns bis 11 Uhr. Über Direktanrufe wurden wir von Anwohnern über Einsatzstellen informiert.
Nachdem alle Bäume zerkleinert und aus dem Weg geräumt wurden, wurde diese einsatzreiche Nacht bei Bratwurst & Kartoffelsalat nachbesprochen und abgeschlossen.

Hilfeleistung, Neuenhausen

Einsatznummer: 03/2022

Datum: 06.02.2022
Alarmzeit: 14:15 Uhr
Alarmierungsart: Direktanruf
Dauer: 4 Stunden
Art: Hilfeleistung
Einsatzort: Neuenhausen
Fahrzeuge: HLF 10 Lehnstedt
Weitere Kräfte: /

Am Nachmittag des 06.02.2022 erreichte uns direkt ein Anruf, dass in Neuenhausen, zu Lehnstedt gehörend, ein Grundstück von den starken Regenfällen überflutet wurde. Von den angrenzenden Grundstücken lief das sämtliche Wasser auf ein Grundstück & sorgte dafür, dass dies unter Wasser stand.Mit Hilfe unserer Tauchpumpen & zwei Tauchpumpen des Besitzers konnten wir dem Wasser Herr werden & das Grundstück befreien. Nach knapp 4 Stunden konnten wir den Einsatz beenden & unsere Materialien abräumen.

Hilfeleistung, BAB 27

Einsatznummer: 02/2022

Datum: 05.02.2022
Alarmzeit: 5:32 Uhr
Alarmierungsart: Sirene, DME, SMS
Dauer: 1 Stunde
Art: Hilfeleistung
Einsatzort: BAB 27
Fahrzeuge: HLF 10 Lehnstedt
Weitere Kräfte: FFW Uthlede, POL

Am frühen Morgen des 05.02.2022 wurden wir zu unserem zweiten Einsatz in diesem Jahr alarmiert. Erneut ging es zur einem Hilfeleistungseinsatz auf unseren Autobahnabschnitt. Gemeldet wurde ‚Baum auf Straße‘, wodurch bereits 2 LKW beschädigt wurden. An der Einsatzstelle angekommen fanden wir einen umgestürzten Baum vor, welcher über die Standpauke bis in den rechten Fahrstreifen reichte. Nach der Absicherung der Gefahrenquelle begannen wir damit den Baum zu zersägen & ihn beiseite zu räumen. Nachdem die Uthleder Kameraden hinter uns die Autobahn halbseitig absperrten konnten wir damit beginnen die Fahrbahn mit Besen & Schaufel zu reinigen. Nach einer guten Stunde konnten wir die Einsatzstelle an die Polizei übergeben & ins Gerätehaus zurückkehren.

Hilfeleistung, BAB 27

Einsatznummer: 01/2022

Datum: 03.01.2022
Alarmzeit: 5:34 Uhr
Alarmierungsart: Sirene, DME, SMS
Dauer: 1 Stunde
Art: Hilfeleistung
Einsatzort: BAB 27
Fahrzeuge: TLF 8 Lehnstedt, KdoW Lehnstedt, HLF 10 Lehnstedt
Weitere Kräfte: FFW Uthlede, POL, RTW, NEF

Am Morgen des 03.01. 2022 wurden wir zu unserem ersten Einsatz im neuen Jahr alarmiert! Auf unserem Autobahnabschnitt kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW & einem LKW. An der Unfallstelle angekommen sicherten wir diese kurz & begannen damit die Trümmerteile von der Fahrbahn zu räumen. Danach übergaben wir die Einsatzstelle an die Polizei. Nach einer guten Stunde konnten wir ins Gerätehaus zurückkehren.

Feuer, Wulsbüttel

Einsatznummer: 23/2021 & 24/2021

Datum: 02.11.2021
Alarmzeit: 00:02 Uhr & 01:57 Uhr
Alarmierungsart: Sirene, DME, SMS
Dauer: 1,5 Stunden, 1 Stunde
Art: Feuer
Einsatzort: Wulsbüttel
Fahrzeuge: TLF 8 Lehnstedt, KdoW Lehnstedt
Weitere Kräfte: FFW Heine, FFW Hoope, FFW Wulsbüttel, 2x RTW, POL

Kurz nach Mitternacht am 02.11.2021 wurden wir zu einem Feuer in den Nachbarort Wulsbüttel alarmiert.Als ersteintreffende Wehr begannen wir mit der Erkundung der Einsatzstelle.Es befand sich eine Doppelgarage in Vollbrand.Mit einem Trupp unter PA & einem C-Rohr begannen wir mit dem Löschangriff. Die Kameraden aus Heine kümmerten sich um die Wasserversorgung, während die Hooper & Wulsbüttler jeweils mit einem Trupp unter PA ebenfalls Löschangriffe vornahmen.Nach knapp 1,5 Stunden konnten wir ins Gerätehaus zurückkehren.Bei der dortigen Nacharbeit an den Fahrzeugen ertönte die Sirene erneut.Es ging zurück zum vorherigen Einsatzort um dort Nachlöscharbeiten durchzuführen.Ein Holzstapel, welcher in der Garage lag, entzündete sich erneut & musste abgelöscht werden.Gegen kurz nach 3 konnten wir auch diesen Einsatz abschließen & ins Gerätehaus zurückkehren.

Feuer, Uthlede

Einsatznummer: 22/2021

Datum: 25.10.2021
Alarmzeit: 22:10 Uhr
Alarmierungsart: Sirene, DME, SMS
Dauer: 5 Stunden
Art: Feuer
Einsatzort: Uthlede
Fahrzeuge: TLF 8 Lehnstedt, KdoW Lehnstedt
Weitere Kräfte: FFW Uthlede, FFW Süderosterstade, 3x RTW, NEF, POL

Am Abend des 25.10.2021 wurden wir zu einem Gebäudebrand in Uthlede alarmiert.Es handelte sich um ein leerstehendes, sich in vollbrand befindenden Einfamilienhaus. Nach der Erkundung begaben sich 2 Trupps unter PA in das Gebäude. Mit 2 C-Rohren & einem B-Rohr wurden zusätzliche Löscharbeiten von außen unternommen. Nach knapp 5 Stunden konnten wir in unserem Gerätehaus wieder von den Fahrzeugen absitzen & nach einer kurzen Nacharbeit wieder in unsere Betten zurückkehren.

Eine andere Zusammenfassung gibt es auch hier.

Hilfeleistung, Hoope

Einsatznummer: 21/2021

Datum: 08.10.2021
Alarmzeit: 11:26 Uhr
Alarmierungsart: Sirene, DME, SMS
Dauer: 60 Minuten
Art: Hilfeleistung
Einsatzort: Hoope
Fahrzeuge: TLF 8 Lehnstedt, KdoW Lehnstedt
Weitere Kräfte: FFW Hoope, FFW Hagen, FFW Heilshorn, NEF, 3x RTW, POL

Am Vormittag des 08.10.2021 wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit 3 PKWs auf die alte B6 (L135) in Hoope alarmiert. Gemeldet wurden 3 verletzte & eine eingeklemmte Person. Nach der Erkundung stellte sich heraus, dass zwei Personen verletzt waren & keine eingeklemmt. Wir übergaben dann an den Rettungsdienst. Die Einsatzstelle wurde von uns abgesichert und die auslaufenden Betriebsstoffe mit Bindemittel abgestreut. Bis zum eintreffen des Abschleppdienstes blieben wir vor Ort. Die Kameraden aus Hagen & Heilshorn konnten auf Anfahrt abbrechen. Von den drei RTWs konnten zwei direkt nach Ankunft an der Einsatzstelle direkt wieder abfahren. Nach einer guten Stunde erreichten wir unser Gerätehaus zurück.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »