Freiwillige Feuerwehr Lehnstedt

Kategorie: Aus der Wehr (Seite 3 von 4)

Alles was nicht mit Einsätzen zu tun hat

Lehnstedt bekommt neues Feuerwehrhaus

Endlich ist es soweit, der Rat hat grünes Licht für unseren Neubau gegeben.
Nach langem warten ist die Grundsteinlegung so nah wie noch nie.

Geplant ist eine Fahrzeughalle mit drei Boxen, damit wir auch langfristig genügend Platz für unsere Fahrzeuge haben.
Direkt an der Halle ist der Umkleidebereich mit eigener Alarmtür geplant.

Wir werden selbstverstänlich regelmäßig über den Baufortschritt berichten.

 

Zugübung

13.08.2016

An diesem Samstag fand eine Übung mit den Zügen Wassertransport und Wasserförderung der Kreisbereitschaft Cuxhaven Süd statt.
Da wir teil des Zuges Wassertransport sind, bestand unsere Aufgabe darin, Wasser über eine lange Wegstrecke zu fördern. Wir haben dies zusammen mit der Wehren Sandstedt, Uthlede und Lunestedt abgearbeitet. Nachdem Aufbau der Förderstrecke galt es einen simulierten Waldbrand zu bekämpfen.

Übung Technische Hilfeleistung

08.08.2016

Am heutigen Abend stand wieder die Personenrettung aus einem verunfallten Pkw auf dem Dienstplan.
Unter realitätsnahen Bedingungen musste eine eingeklemmte Person aus dem Auto befreit werden.

LAKE RUN 2016

LAKE RUN 2016

Wir waren dabei!!!

Mit 6 Kameraden haben wir uns der Herausforderung des härtesten Lauf im Norden gestellt.
In knapp 2 Stunden haben wir die 8 Kilometer mit 42 Hindernissen bewältigt und einen souveränen 8. Platz in der Gruppenwertung erreicht.

LAKE RUN

Wir stellen uns der Herausforderung

Am 05.06.2016 starten wir als Team „Firestarter Leerns“ beim LAKE RUN in Hoope

Lake-Run

 

 

 

Osterfeuer 2016

Auch dieses Jahr fand wieder das traditionelle Osterfeuer in Lehnstedt statt.

Am Samstag den 26.03.2016 um 19:30 Uhr begrüßte die Feuerwehr alle Gäste recht herzlich.

Workshop „Patientengerechte Unfallrettung“

Am 19.03.16 fand unser Workshop zur „Patientengerechten Unfallrettung“ statt.
Der Workshop bestand aus 3 Stunden Theorie am Vormittag und 4 Stunden praktische Ausbildung am Nachmittag. Durchgeführt wurde die Ausbildung durch zwei externe Ausbilder vom Weber Rescue Team.
Im theoretischen Teil wurden nochmal die Standard Einsatz Regeln für THL Einsätze erläutert.
Im praktischen Teil konnten wir an zwei Stationen verschiedene Rettungstechniken ausprobieren.
Ebenso wurde der Komplette Einsatzablauf geschult.
Der theoretische Teil fand im Feuerwehrgerätehaus in Bramstedt statt, vielen Dank an die Bramstedter Kameraden dafür. Vielen Dank auch an Andreas Mann für die Bereitstellung der Übungsautos, sowie den Übungsplatz. Danke auch an Markus und Kalle für die leckere Verpflegung.
Der Workshop hat uns gute Erkenntnisse für unsere weitere Ausbildung vermittelt.

THL Übung Teil 2

Bei der Übung am 24.02.16 stand die Türöffnung, Fussraumfenster und Dachöffnung im Vordergrund.
Trotz Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und beschlagenen Visieren war die Übung sehr vielversprechend.

 

 

Erste Übung mit neuem Rettungssatz

Am Montag den 15.02.16 fand die erste größere Übung mit unserem neuen Rettungssatz statt.
Die Hydraulik Geräte stammen von der Fa. Holmatro und sind auf dem neusten Stand der Technik.
Wir haben uns für Holmatro entschieden, da die Geräte leichter vom Gewicht bei besserer Leistung im Gegensatz zu anderen Herstellern sind. Ebenso haben unsere Kameradinnen und Kameraden im direkten Vergleich sich für diesen Hersteller entschieden.
Bei unserer Übung stand die Stabilisierung PKW auf 4 Räder, PKW in Seitenlage sowie PKW auf Dach im Vordergrund. Ebenso wurde die Erstöffnung, Glasmanagement und Airbag Sicherung trainiert. Aufgrund der Jahreszeit wurde auch zeitgleich das Ausleuchten der Einsatzstelle geübt.

 

 

 

 

Erneuter Sieg beim Abschnitt Süd

Am Samstag den 26.09.15 fanden in Düring die Abschnittswettbewerbe-Süd statt.

Unsere LF Gruppe konnte zum fünften Mal in Folge den ersten Platz (0,43 Sek. Differenz zu Platz 2.) belegen. Zum ersten mal bei Wettbewerben kam unser TLF zum Einsatz, was trotz seines „Hohen Alters“ alles gut überstand.

Auch unsere Jugend war im Einsatz und belegter einen sehr guten 3 Platz!

 

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »