Freiwillige Feuerwehr Lehnstedt

Schlagwort: Offenwarden

Hilfeleistung, Offenwarden

Einsatznummer: 02/2025

Datum: 21.01.2025
Alarmzeit: 04:16 Uhr
Alarmierungsart: Sirene, DME, SMS
Dauer: 30 Minuten
Art: Hilfeleistung
Einsatzort: Offenwarden
Fahrzeuge: HLF 10 Lehnstedt, KdoW Lehnstedt, TSF Lehnstedt
Eigene Kräfte: 17
Weitere Kräfte: FFW Süderosterstade, FFW Hagen, POL, RTW

Am frühen morgen des 21.01.2025 wurden wir zu einem Verkehrsunfall in die Ortschaft Offenwarden alarmiert. Da den Ortswehren Lehnstedt und Heine im Februar die gewünschte Fusion bevorsteht, wurden das in Heine stationierte Fahrzeug heute erstmals mit alarmiert. So soll es in Zukunft auch die Praxis sein. Ein TSF, in Heine stationiert, für die Ortswehr Lehnstedt, fährt mit ehemals Heiner Besatzung die Einsätze ebenfalls mit an.
Heute war ein eingreifen unsererseits allerdings nicht von Nöten.
Gemeldet war eine verunfallte, im PKW eingeklemmte Person, welche sich nicht selbst befreien konnte.
Allerdings bekamen wir über die Ortswehr Süderosterstade bereits auf Anfahrt den Hinweis, das die verunfallte Person sich selbst aus dem Fahrzeug befreien konnte. Somit konnten wir mit allen drei Fahrzeugen den Einsatz bereits auf der Anfahrt abbrechen und ins Gerätehaus zurückkehren. Gegen 5 Uhr war der Einsatz für uns abgearbeitet.
Die Kameradinnen und Kameraden aus Süderosterstade betreuten die verunfallte Person und übergaben sie später an den Rettungsdienst.

Feuer, Offenwarden

Einsatznummer: 06/2023

Datum: 22.04.2023
Alarmzeit: 00:05 Uhr
Alamierungsart: Nachalarmierung durch GBM
Dauer: 45 Minuten
Art: Feuer
Einsatzort: Lehnstedt
Fahrzeuge: HLF 10 Lehnstedt
Eigene Kräfte: 6
Weitere Kräfte: FFW Süderosterstade, FFW Sandstedt, FFW Rechtenfleth, FFW Uthlede, FFW Hoope, ELW, DRK, FTZ, POL, AL

In der Nacht des 22.04.2023 wurden wir zu einer brennenden Strohmiete in Offenwarden nachalarmiert.
Vor Ort wurde unsere Hilfe jedoch nicht gebraucht, so das wir nach einer knappen halben Stunde wieder zum Gerätehaus zurückkehren konnten.