Freiwillige Feuerwehr Lehnstedt

Schlagwort: Lehnstedt (Seite 12 von 13)

Verkehrsunfall, Albstedt

Einsatznummer: 17/2020

Datum: 10.12.2020
Alarmzeit: 11:18 Uhr
Alarmierungsart: Sirene, DME, SMS
Dauer: 60 Minuten
Art: Hilfeleistung
Einsatzort: Albstedt
Fahrzeuge: LF 8 Lehnstedt, TLF 8 Lehnstedt, KdoW
Weitere Kräfte: FFW Albstedt, FFW Hambergen, FFW Axstedt, RTW, NEF, POL

Am Morgen des 10.12.2020 wurden wir zu einem Hilfeleistungseinsatz nach Albstedt alarmiert. Beim Eintreffen an der Unfallstelle, welche an der Kreisgrenze nach Osterholz lag, stellten wir fest, dass bei einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW & einem Trecker der PKW aufs Dach in den Seitenraum geschleudert wurde. Die Fahrerin hing noch im Gurt. Unter der Leitung des Hamberger Gemeinde Brandmeisters wurde eine technische Rettung übernommen. Die Person wurde an den Rettungsdienst übergeben. Der PKW wurde gedreht & stromlos gemacht. Nach dem säubern der Unfallstelle & der Übergabe an die Polizei konnten wir nach einer knappen Stunde ins Gerätehaus zurückkehren.

Die Kameraden aus Hambergen haben auch einen Einsatzbericht verfasst.

Verkehrsunfall, Driftsethe

Einsatznummer: 16/2020

Datum: 27.10.2020
Alarmzeit: 12:03 Uhr
Alarmierungsart: Sirene, DME, SMS
Dauer: 30 Minuten
Art: Hilfeleistung
Einsatzort: Driftsethe
Fahrzeuge: LF 8 Lehnstedt, TLF 8 Lehnstedt
Weitere Kräfte: FFW, Driftsethe, FFW Hagen, RTW, NEF, POL

In der Mittagszeit des 27.10.2020 wurden wir zu einem Verkehrsunfall zwischen Trecker und Auto mit eingeklemmter Person nach Driftsethe alarmiert. An der Unfallstelle angekommen war die Person bereits aus dem Auto befreit & in der Obhut des Rettungsdienstes, so dass wir direkt wieder umkehren & ins Gerätehaus zurückkehren konnten.

Verkehrsunfall, K51

Einsatznummer: 15/2020

Datum: 23.09.2020
Alarmzeit: 21:13 Uhr
Alarmierungsart: Sirene, DME, SMS
Dauer: 30 Minuten
Art: Hilfeleistung
Einsatzort: K51, Hagen-Sandstedt
Fahrzeuge: LF 8 Lehnstedt, TLF 8 Lehnstedt, KdoW Lehnstedt
Weitere Kräfte: FFW Hagen, RTW, NEF, POL

Am Abend des 23.09.2020 wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Hagen alarmiert. Den Einsatz konnten wir allerdings bereits auf Anfahrt abbrechen und ins Feuerwehrhaus zurückkehren, da der zweite Rettungssatz nicht benötigt wurde.

Ein Bericht hierzu gibt es auch bei Nord24.

Feuer, Lehnstedt

Einsatznummer: 14/2020

Datum: 19.09.2020
Alarmzeit: 13:13 Uhr
Alarmierungsart: Sirene, DME, SMS
Dauer: 15 Minuten
Art: Feuer
Einsatzort: Lehnstedt
Fahrzeuge: LF 8 Lehnstedt, TLF 8 Lehnstedt
Weitere Kräfte: POL

Am frühen Nachmittag des 19.09.2020 wurden wir zu einem Einsatz in Lehnstedt alarmiert. Einsatzort war die ‚Lehnstedter Straße‘ nähe Autobahn. Auf Anfahrt stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug brennen soll. An der Einsatzstelle angekommen konnten wir jedoch keine Feuer ausmachen. Lediglich ein abgestelltes Fahrzeug konnte begutachtet werden, von dem allerdings keine Gefahr ausging. Bis die Polizei vor Ort war blieben wir da & übergaben dann ordnungsgemäß. Danach konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus zurückkehren.

Feuer, Wulsbüttel

Einsatznummer: 13/2020

Datum: 11.09.2020
Alarmzeit: 21:09 Uhr
Alarmierungsart: Sirene, DME, SMS
Dauer: 20 Minuten
Art: Feuer
Einsatzort: Wulsbüttel
Fahrzeuge: LF 8 Lehnstedt, TLF 8 Lehnstedt, KdoW Lehnstedt
Weitere Kräfte: FFW Heine, FFW Wulsbüttel, ELW

Am Abend des 11.09.2020 wurden wir zu einem Einsatz der Kategorie ‚Feuer‘ in den Nachbarort nach Wulsbüttel alarmiert. Auf der Anfahrt erreichte uns per Funk der Hinweis, dass es sich um einen ausgelösten Privatrauchmelder handeln soll.
An der Einsatzstelle angekommen konnte kein Feuer ausgemacht werden, so dass das Grundstück erkundet wurde. Nach ca. 20 Minuten konnten wir die Rückfahrt zum Gerätehaus antreten. Als vermeintlicher Verursacher wurde die piepende Klärgrube ausgemacht.

Hilfeleistung, BAB 27

Einsatznummer: 12/2020

Datum: 16.08.2020
Alarmzeit: 09:57 Uhr
Alarmierungsart: Sirene, DME, SMS
Dauer: 90 Minuten
Art: Hilfeleistung
Einsatzort: BAB 27
Fahrzeuge: LF 8 Lehnstedt, TLF 8 Lehnstedt, KdoW Lehnstedt
Weitere Kräfte: FFW Uthlede, 2xPOL, 2xRTW, NEF

Am Morgen des 16.08.2020 wurden wir zu einem Hilfeleistungseinsatz auf ‚unserem‘ Autobahnabschnitt alarmiert. Gemeldet wurde uns eine Ölspur & auslaufende Betriebsstoffe. An der Einsatzstelle angekommen fanden wir einen Auffahrunfall vor. Nach der Betreuung der Verunfallten und der Übergabe an den Rettungsdienst begannen wir damit die auslaufenden Betriebsstoffe abzustreuen & sie so zu binden. Gegen 11:30 trafen wir wieder in unserem Gerätehaus ein.

Feuer, BAB 27

Einsatznummer: 11/2020

Datum: 06.08.2020
Alarmzeit: 19:31 Uhr
Alarmierungsart: Sirene, DME, SMS
Dauer: 40 Minuten
Art: Feuer
Einsatzort: BAB 27
Fahrzeuge: LF 8 Lehnstedt, TLF 8 Lehnstedt, KdoW Lehnstedt
Weitere Kräfte: FFW Uthlede, FFW Hagen, POL

Am Abend des 06.08.2020 wurden wir zu einem Einsatz auf unserem Autobahnabschnitt alarmiert. In der Meldung war zu lesen, dass ein LKW brennen sollte, jedoch räucherte lediglich die Abgasreinigung zu stark. Somit wurde dieser Einsatz als Fehlalarm abgestempelt & wir konnten zum Gerätehaus zurückkehren. Die Ortswehren Hagen & Uthlede konnten auf der Anfahrt bereits abbrechen.

Feuer, Albstedt

Einsatznummer: 10/2020

Datum: 03.08.2020
Alarmzeit: 00:05 Uhr
Alarmierungsart: Sirene, DME, SMS
Dauer: 30 Minuten
Art: Feuer
Einsatzort: Albstedt
Fahrzeuge: LF 8 Lehnstedt, TLF 8 Lehnstedt
Weitere Kräfte: FFW Hoope, FFW Albstedt, ELW

In den ersten Minuten des 03.08.2020 wurden wir zu einem Einsatz nach Albstedt alarmiert, da die Brandmeldeanlage eines Gebäudes eingelaufen war. Vor Ort angekommen kontrollierten wir das Gebäude, konnten jedoch kein Feuer oder etwaige Brandherde ausfindig machen, so dass wir nach einer knappen halben Stunde diesen Einsatz als Fehlalarm deklarieren konnten und wieder zu unserem Gerätehaus zurückkehrten.

Feuer, Wulsbüttel

Einsatznummer: 09/2020

Datum: 19.07.2020
Alarmzeit: 02:40 Uhr
Alarmierungsart: Sirene, DME, SMS
Dauer: 3 Stunden
Art: Feuer
Einsatzort: Wulsbüttel
Fahrzeuge: LF 8 Lehnstedt, TLF 8 Lehnstedt, KdoW Lehnstedt
Weitere Kräfte: FFW Heine, FFW Wulsbüttel, ELW, POL

In der Nacht des 19.07.2020 wurden wir zu einem Löscheinsatz in den Nachbarort Wulsbüttel alarmiert. Wir trafen als erstes an der Einsatzstelle ein und fanden eine in Vollbrand stehende Gartenhütte nebst Wohnwagen vor. Die meter hohen Flammen waren bereits auf der Anfahrt zu sehen. Mit zwei Trupps unter PA starteten wir einen Löschangriff auf die leerstehenden Objekte. Gegen 5:30 Uhr kehrten wir in unser Gerätehaus zurück.

Kurz nach eintreffen im Gerätehaus wurde unser TLF mit den Kameraden aus Wulsbüttel zur Brandnachschau erneut alarmiert. Gegen 8:00 war auch dieser Einsatz abgearbeitet.

Sämtliches Bildmaterial stammt vom Pressesprecher der Gemeinde Feuerwehr, Florian Möller. Danke dafür!

Feuer, BAB 27

Einsatznummer: 08/2020

Datum: 10.07.2020
Alarmzeit: 16:37 Uhr
Alarmierungsart: Sirene, DME, SMS
Dauer: 90 Minuten
Art: Feuer
Einsatzort: BAB 27
Fahrzeuge: LF 8 Lehnstedt, TLF 8 Lehnstedt, KdoW Lehnstedt
Weitere Kräfte: FFW Hagen, FFW Uthlede, ELW Schwanewede, POL

Am Nachmittag des 10.07.2020 wurden wir zu einem Löscheinsatz auf der Autobahn 27 alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, haben wir direkt einen Löschangriff vorbereitet, da sich hier ein PKW in Vollbrand befand. Das Fahrzeug ist komplett ausgebrannt, zu einem Personenschaden kam es jedoch nicht.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »