Am 07.02.2020 fand traditionell unsere Jahreshauptversammlung statt. Dieses Jahr konnte sie zum ersten Mal im neuen Gerätehaus abgehalten werden. Nach einem gemeinsamen Imbiss wurde die Versammlung eröffnet. Der Schriftwart verlas das Protokoll des letzten Jahres, bevor die Funktionsträger zu ihren Tätigkeitsberichten übergingen. Die Kassenprüfer baten den Kassenwart und das gesamte Ortskommando zu entlasten, nachdem sie wenige Tage zuvor die Kasse ordnungsgemäß vorfanden. Nachdem die Versammlung dem zustimmte und eine Entlastung bestimmte kam es zu den bevorstehenden Wahlen. Das gesamte Ortskommando galt es zu wählen. Die Posten des Ortsbrandmeisters und seines Stellvertreters wurden neu besetzt, ebenso wie der Gruppenführer 2, der Gerätewart, der Sicherheitsbeauftragte, der Kassenwart und die Mitglieder des Festausschusses. Der Atemschutzwart und der Schriftwart wurden in ihrem Amt bestätigt und wieder gewählt. Abgerundet wurde der Abend durch Beförderungen und Neuaufnahmen. Der Ortsbrandmeister bedankte sich unter dem Punkt verschiedenes noch einmal bei der Gemeinde, welche bei der Neuanschaffung des KdoW und des HLF 10 sehr gute Arbeit geleistet hatte und sich voll und ganz um die Anliegen der Feuerwehr gekümmert hatte. Einen Abschluss fand die Versammlung durch die Grußworte des Gemeindebrandmeisters, des Kreisbrandmeisters, des Abschnittsleiters, des Bürgermeisters der Gemeinde Hagen, des Feuerschutzausschuss Vorsitzenden, des Vorsitzenden des Fördervereins und des Ortsbrandmeisters aus der Nachbarwehr Heine, welche allesamt als Gäste eingeladen waren.
Termine Feuerwehr Lehnstedt
-
Dienst - TH
am 1. September 2025 um 19:30 Uhr
-
Atemschutzbelastungsübung in Schiffdorf
am 11. September 2025 um 18:30 Uhr
-
Dienst
am 15. September 2025 um 19:30 Uhr
NonstopNews.de
- Brennendes Reifenlager setzt Halle in Flammen - weit über Einhundert Feuerwehrleute kämpfen stundenlang gegen Flammen - Gebäudeteile müssen für Löscharbeiten abgerissen werden 29. August 2025
- Feuerwehr wird auf der A1 zu einer brennenden Böschung gerufen und entdeckt während den Löscharbeiten ein verunfalltes Auto als Auslöser für das Feuer - Fahrer kommt in den Flammen ums Leben - Hubschrauber und Feuerwehrleute suchen nach möglicherweise herausgeschleuderten Insassen 29. August 2025
- Wohnung im 1. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses brennt lichterloh - 50-jährige Bewohnerin schafft es noch nach draußen ins Freie, wo sie zusammenbricht - Feuerwehr muss auf Unterstützung warten, ehe sie mit dem Löschangriff starten kann 29. August 2025